Willst du uns helfen, eine umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten?

Wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt, können wir mit vielen kleinen Schritten dieses Ziel erreichen. Komm mit uns auf diese interessante Reise...

Umweltbewusst
agieren.
Lebensmittelreste
optimal
nutzen
.

Jeden Tag landen wertvolle Lebensmittelreste im Müll. Sie belasten unsere Umwelt mit schädlichem Methangas, verschwenden Ressourcen und verursachen unnötige Kosten. Denke um, mach etwas aus deinen Lebensmittelresten.

  • Müllberge vermeiden, das Klima schonen
  • Geldverschwendung bekämpfen
  • Zeit für Veränderung

Die
Lösung
ist näher, als du denkst.

Was wäre, wenn wir dir jetzt die Möglichkeit zeigen, all diese Herausforderungen direkt in deiner Küche zu meistern? Eine smarte Innovation, die dir hilft, Ressourcen zu schonen, Geld zu sparen und einen echten Beitrag zu leisten. Dein Zuhause atmet auf – und du auch.

  • 90% weniger Abfall
  • Kostenloser Dünger
  • keine unangenehmen Gerüche mehr

CompostEase: Dein grüner Helfer für Zuhause

Verwandle Küchenreste mühelos in wertvollen Dünger und trage aktiv zum Umweltschutz bei. Mit CompostEase wird Nachhaltigkeit im Alltag ganz einfach - für ein Zuhause, das atmet.

CompostEase entdecken 👉🏻

In 3 einfachen Schritten zum eigenen Dünger

Deinen CompostEase füttern

Fülle deinen CompostEase Küchenkomposter mit weichen Küchenabfällen, Speiseresten, Obst- und Gemüseschalen. Bitte gib keine harten Knochen, Kerne oder stark faserige Gemüseabfälle in das Gerät, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Achte auch darauf, die maximale Füllhöhe nicht zu überschreiten.

Kompostierprozess starten

Schließe den Deckel und wähle den passenden Modus. Du hast die Wahl zwischen "Rapid Dry Mode" für schnelle Trockung oder "Organic Mode" für organischen Kompost mit Beschleuniger. Starte den Prozess per Knopfdruck und dein CompostEase erledigt den Rest für dich.

Dein eigener Dünger

Je nach Wahl des Modus und Variante ist dein CompostEase nach 12-20 Stunden fertig mit dem Durchgang. Der fertige Kompost kann direkt im Garten verwendet, für Zimmerpflanzen genutzt oder als allgemeiner Abfall entsorgt werden.

Was darf denn hinein?
Benefit icon
Obst

z. B. Apfelschalen, Bananenschalen, Ornagenreste, Beeren, Weintrauben, Kiwi-Schalen

Benefit icon
Essensreste

z. B. gekochter Reis, Nudeln, Brotkrusten, Kartoffelreste, Pizza, Pfannkuchen

Benefit icon
Milchprodukte

z. B. Käse, Joghurt, Buttermilchreste, Quark,

Was darf denn hinein?
Benefit icon
Gemüse

z. B. Karottenreste, Zwiebelschalen, Paprikastrunk, Gurkenenden, Tomatenreste, Salatblätter

Benefit icon
Kaffeesatz- / Teereste

z. B. gebrauchte Teebeutel (ohne Plastik), loser Teerückstand, Kaffeesatz, Kräuterteereste, Espressosatz

Benefit icon
sonstige Lebensmittel

z. B. Eierschalen, Nüsse (zerkleinert), Chipsreste, abgelaufene Cerialien, Altes Popcorn

Deine Zufriedenheit. Unsere Mission

Was unsere Kunden sagen

Sehr gut 4.9/5
Trustpilot Star Trustpilot Star Trustpilot Star Trustpilot Star Trustpilot Star

Nie wieder schlechtes Gewissen beim Wegwerfen! Der CompostEase macht aus Resten im Handumdreh wertvollen Dünger. Super einfach und absolut geruchsfrei. Meine Pflanzen lieben es!

Verified Rating

Endlich eine Lösung für unsere Küchenabfälle! Dieses Gerät ist so leise und die Bedienung kinderleicht. Spare Müllbeutel und tu der Umwelt Gutes. Absolut empfehlenswert!

Verified Rating

Ich bin begeistert vom CompostEase! Er reduziert unser Müllvolumen enorm und ich nutze den Kompost für meine Zimmerpflanzen. Kein Geruch, kein Aufwand, einfach perfekt für die Stadtwohnung.

Verified Rating

Der CompostEase ist ein Game Changer für unsere Küche. Nachhaltigkeit war noch nie so einfach und sauber. Innerhalb von Stunden haben wir besten Dünger. Ein echtes Must-have!

Verified Rating

Stylisch, effizient und umweltfreundlich. Der CompostEase passt perfekt in meine Küche und macht das Kompostieren zum Kinderspiel. Weniger Müll, mehr Grün – einfach genial.

Verified Rating

Häufig gestellte Fragen

1. Ist der CompostEase wirklich geruchsneutral?

Ja, absolut! Dank seines fortschrittlichen 4-Schicht-Filtersystems mit Aktivkohle und UV-Sterilisation werden unangenehme Gerüche während des gesamten Kompostierprozesses vollständig neutralisiert. Deine Küche bleibt frisch.

2. Was kann ich alles in den CompostEase geben?

Der CompostEase verarbeitet eine Vielzahl von Lebensmittelabfällen: Obst- und Gemüsereste, Essensreste, Kaffeesatz, Teebeutel, weiche Knochen (Fisch), Eierschalen, Nüsse und sogar Milchprodukte.

3. Wie schnell entsteht aus Abfall Kompost?

Je nach gewähltem Modus verwandelt der CompostEase deine Küchenabfälle in nur 3-8 Stunden (Rapid Dry Mode) oder 6-14 Stunden (Organic Mode) in nährstoffreichen Kompost.

4. Ist die Reinigung des CompostEase aufwendig?

Nein, die Reinigung ist mühelos! Der innere Kompostbehälter ist spülmaschinenfest und kann einfach entnommen und in den Geschirrspüler gegeben werden. Das Gerät verfügt zudem über eine automatische Reinigungsfunktion.

5. Welche Einsparungen kann ich durch den CompostEase erwarten?

Der CompostEase reduziert das Volumen deiner Lebensmittelabfälle um bis zu 90%. Das führt zu weniger Müll und potenziell geringeren Müllgebühren. Zudem sparst du Kosten für den Kauf von Düngemitteln, da du deinen eigenen hochwertigen Kompost produzierst. Die Energiekosten pro Kompostiervorgang liegen bei einem durchschnittlichen Strompreis von 35 Cent/kWh übrigens bei nur ca. 40 Cent.

Warum Casalina Living?

Bei Casalina Living dreht sich alles darum, deinen Alltag nachhaltiger, effizienter und bewusster zu gestalten. Wir bieten dir smarte Lösungen wie den CompostEase, der Küchenabfälle geruchsneutral in wertvollen Dünger verwandelt. Entdecke, wie einfach es ist, Gutes für dich, dein Zuhause und unseren Planeten zu tun – mit Qualität, die überzeugt.

Unsere Vision 👉🏻